












Sicatron 2000 Watt Balkonkraftwerk - 4x Jolywood 500W bifazial - Anker Solix 3 E 2700 Pro
Kostenlose Abholung in:
GroĂe Brenne 21, 58099 Hagen, NRW
Inklusive 0% MwSt. *
Balkonkraftwerke âDeine eigene Stromquelle fĂŒr zu Hause
Ein Balkonkraftwerk ist die ideale Lösung, um einfach und effizient eigenen Strom zu produzieren. Mit einer kompakten Solaranlage auf Ihrem Balkon, der Terrasse oder sogar im Garten können Sie umweltfreundlichen Strom erzeugen und Ihre Energiekosten nachhaltig senken.
đ Ihre Vorteile auf einen Blick:
Einfache Installation: Plug & Play â AnschlieĂen und direkt loslegen.
Kostensparend: Reduzieren Sie Ihre Stromrechnung und machen Sie sich unabhÀngiger von steigenden Energiepreisen.
Umweltfreundlich: Setzen Sie auf erneuerbare Energie und leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.
FlexibilitĂ€t: Dank kompakter GröĂe fast ĂŒberall einsetzbar.
Erleben Sie die Freiheit, Ihren eigenen Strom zu erzeugen, und profitieren Sie von staatlichen Förderungen. Holen Sie sich jetzt Ihr Balkonkraftwerk und machen Sie Ihr Zuhause ein StĂŒck nachhaltiger! đ±âĄ
Technische Daten und Details
đ Produktbeschreibung
Starten Sie Ihre eigene Stromproduktion auf dem Balkon â mit maximaler Leistung, MarkenqualitĂ€t und Speicherlösung ! Dieses Komplett-Set verbindet vier leistungsstarke 500 W Bifazial-Module von Jolywood mit dem smarten Speicher- und Energiemanagement-System Anker Solix 3 E2700 Pro â perfekt fĂŒr Mietwohnungen, Balkone oder kleine DachflĂ€chen.
đ Highlights auf einen Blick
-
Hochleistung: Vier Jolywood-500 W-Module sorgen fĂŒr insgesamt ca. 2.000 W Spitzenleistung â ein starkes Fundament zur kostensparenden Eigenstromproduktion.
-
Bifaziale Technologie: Die Jolywood-Module nutzen Licht von vorder- und rĂŒckseitig (âbifazialâ) und erreichen Wirkungsgrade von ĂŒber 22 % â mehr Ertrag selbst bei reflektierenden FlĂ€chen.
-
Premium-Speicher & Management: Der Anker Solix 3 E2700 Pro bietet rund 2,7 kWh GrundkapazitĂ€t, ist erweiterbar und unterstĂŒtzt bis zu 3.600 W PV-Eingang mit vier MPPT-KanĂ€len. Plug-&-Play-System: Ideal fĂŒr Miet- oder Balkonanlagen â kompakt, effizient und zukunftssicher â inklusive Speicher, intelligenter Steuerung und hochwertiger Module.
-
Eigenverbrauch maximieren: ĂberschĂŒssiger Solarstrom wird im Speicher aufgenommen, sodass auch in Abend- oder Schattenzeiten Ihre eigene Energie genutzt wird â weniger Netzstrom nötig, höherer Nutzen.
-
Zukunftssicher und erweiterbar: Skalierbar und qualitativ hochwertig â starten Sie heute mit dem Set, rĂŒsten Sie spĂ€ter nach Bedarf auf.
đĄ Ihre Vorteile
-
SpĂŒrbare Stromkostenreduktion: Erzeugen Sie Ihren Strom selbst statt ihn teuer einzukaufen.
-
Mehr UnabhĂ€ngigkeit: Auch ohne eigenes Haus oder groĂes Dach â ideal fĂŒr Mietwohnungen oder kleine FlĂ€chen.
-
Höchste QualitĂ€t: Markenmodule mit bifazialer Technologie + intelligenter Speicher sorgen fĂŒr verlĂ€ssliche Leistung und Langlebigkeit.
-
Investition in die Zukunft: Das Set kombiniert heutige Technik mit Erweiterbarkeit â ein Schritt Richtung Energieautarkie.
đ Wie viel können Sie sparen?
-
Angenommen, Sie erreichen mit 2 kW Spitzenleistung unter guten Bedingungen einen Jahresertrag von ca. 1.800 bis 2.200 kWh (abhÀngig von Ausrichtung, Schatten, Standort).
-
Bei einem Strompreis von z. B. 0,35 âŹ/kWh ergibt sich:
-
1.800 kWh Ă 0,35 âŹ/kWh â â 630 ⏠Ersparnis pro Jahr
-
2.200 kWh Ă 0,35 âŹ/kWh â â 770 ⏠Ersparnis pro Jahr
-
-
Bei einem höheren Strompreis von z. B. 0,40 âŹ/kWh könnten es sogar 720 ⏠bis 880 ⏠pro Jahr sein.
-
Hinweis: Die tatsĂ€chliche Ersparnis hĂ€ngt vom Eigenverbrauchsanteil ab â je mehr erzeugter Strom direkt genutzt wird, desto höher die Einsparung.
â Warum gerade dieses Set?
Wenn Sie jetzt in Ihre eigene Stromproduktion investieren möchten â ohne groĂes Dach oder aufwendige Anlage â, dann ist dieses Set ideal: Es vereint MarkenqualitĂ€t, starke Leistung, Speichermöglichkeit und einfache Installation. So starten Sie smart in die Energiewende â mit Ihrem Zuhause.
Â
Lieferumfang:Â
1x Anker Solix Solarbank 3 E2700 Pro (+Zubehör)Â
1x Smart Meter (optional)
4x Solarmodule Jolywood 500W bifazialÂ
Datenblatt
Anleitung
Testbericht
Kurzanleitung
Einheitszertifikat
NA-Schutz
Solarmodule DatenblattÂ
*Rechtlicher Hinweis Nullsteuersatz
GemÀà § 12 Abs. 3 UStG fĂ€llt die Mehrwertsteuer bei Photovoltaikanlagen und deren Zubehör nicht an, wenn diese auf oder in der NĂ€he eines WohngebĂ€udes installiert werden (Nullsteuersatz).Â
Dieses Angebot richtet sich ausschlieĂlich an Privatpersonen oder Personen die die Voraussetzungen des Nullsteuersatzes erfĂŒllen. Mit dem Kauf bestĂ€tigen Sie, dass diese Voraussetzungen erfĂŒllt werden.
Batterieentsorgung
Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterverĂ€uĂern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche RĂŒcknahme von Altbatterien
Batterien dĂŒrfen nicht ĂŒber den HausmĂŒll entsorgt werden. Sie sind zur RĂŒckgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewĂ€hrleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur RĂŒcknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere RĂŒcknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschrĂ€nkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment fĂŒhren oder gefĂŒhrt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurĂŒcksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten MĂŒlltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den HausmĂŒll gegeben werden dĂŒrfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem MĂŒlltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes â dabei steht "Cd" fĂŒr Cadmium, "Pb" steht fĂŒr Blei, und "Hg" fĂŒr Quecksilber.






