











Sicatron 1820W Balkonkraftwerk - 4x Trina Solar 455 Watt - Marstek Jupiter C plus 2,56 kwh Speicher InFranken Deal
Autorisierter Marstek Partner

Abholung von Sicatron Lager möglich
Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

Sicatron 1820W Balkonkraftwerk - 4x Trina Solar 455 Watt - Marstek Jupiter C plus 2,56 kwh Speicher InFranken Deal
Ohne Smart Meter
Sicatron Lager
Große Brenne 21
Lager & Logistik Sicatron GmbH & Co.KG
58099 Hagen
Deutschland
Inklusive 0% MwSt. *
Balkonkraftwerke –Deine eigene Stromquelle für zu Hause
Ein Balkonkraftwerk ist die ideale Lösung, um einfach und effizient eigenen Strom zu produzieren. Mit einer kompakten Solaranlage auf Ihrem Balkon, der Terrasse oder sogar im Garten können Sie umweltfreundlichen Strom erzeugen und Ihre Energiekosten nachhaltig senken.
🌞 Ihre Vorteile auf einen Blick:
Einfache Installation: Plug & Play – Anschließen und direkt loslegen.
Kostensparend: Reduzieren Sie Ihre Stromrechnung und machen Sie sich unabhängiger von steigenden Energiepreisen.
Umweltfreundlich: Setzen Sie auf erneuerbare Energie und leisten Sie einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz.
Flexibilität: Dank kompakter Größe fast überall einsetzbar.
Erleben Sie die Freiheit, Ihren eigenen Strom zu erzeugen, und profitieren Sie von staatlichen Förderungen. Holen Sie sich jetzt Ihr Balkonkraftwerk und machen Sie Ihr Zuhause ein Stück nachhaltiger! 🌱⚡
Technische Daten und Details
Sicatron 1820W Balkonkraftwerk mit Speicher – Trina Solar & Marstek Jupiter C Plus (2,56 kWh)
Entfesseln Sie Ihr eigenes Balkon-Kraftwerk – kompakt, effizient und zukunftssicher! Das Sicatron 1820 W-Set kombiniert hochwertigste Solarmodule von Trina Solar mit dem smarten Marstek Jupiter C Plus Energiespeicher – ideal für Mietwohnungen, Balkone oder kleine Hausdächer.
🚀 Highlights auf einen Blick
-
Hohe Leistung: Insgesamt ca. 1 820 W Modulleistung ermöglichen Ihnen eine substantielle Eigenstromproduktion – ideal zur spürbaren Senkung Ihrer Stromkosten.
-
Premium-Module von Trina Solar: Trina zählt zu den weltweit führenden Herstellern im PV-Bereich. Ihre Module überzeugen durch Qualität, Langlebigkeit und hohe Wirkungsgrade.
-
All-in-One Speicherlösung Marstek Jupiter C Plus: Mit einer Grundkapazität von 2,56 kWh, Unterstützung für PV-Eingang bis zu 2.400 W und modularer Erweiterbarkeit bis zu 10,24 kWh – Sie sind bereits heute für morgen gewappnet.
-
Einfacher Plug-&-Play Einbau: Keine komplizierte Technik – dank integriertem Wechselrichter, intuitivem Touchscreen und wetterfester Schutzart (IP65) auch für Außen-Montage.
-
Maximieren Sie Ihren Eigenverbrauch: Überschüsse werden im Speicher aufgenommen, so nutzen Sie auch Abends oder bei schlechtem Wetter effizient Ihre erzeugte Energie.
💡 Ihre Vorteile
-
Klarer Strompreis-Vorteil: Sie generieren Ihren Strom selbst – je weniger Netzeinspeisung, desto mehr sparen Sie – jetzt und über Jahre hinweg.
-
Mehr Unabhängigkeit: Auch ohne großes Dach – ideal für Balkon oder Mietwohnung.
-
Zukunftssicherung: Der Speicher ist erweiterbar – Sie kaufen heute smart und können später aufrüsten.
-
Qualität & Sicherheit: Markenmodule + intelligenter Speicher mit hoher Zyklenzahl sorgen für verlässliche Leistung und Nachhaltigkeit.
📊 Wie viel können Sie sparen?
-
Nehmen wir an, Sie erzielen mit 1,82 kWp (≈1.820 W) unter guten Bedingungen einen Jahresertrag von ca. 1.700 bis 2.000 kWh. (Richtwert: Ein 2 kW-System kann bei guter Ausrichtung 1.700–2.100 kWh pro Jahr erzeugen.)
-
Bei einem Strompreis von z. B. 0,35 €/kWh, ergibt sich folgende mögliche Ersparnis:
-
1.700 kWh × 0,35 €/kWh → ≈ 595 € pro Jahr
-
2.000 kWh × 0,35 €/kWh → ≈ 700 € pro Jahr
-
-
Und wenn Ihr Strompreis höher liegt z. B. 0,40 €/kWh, kann die Ersparnis sogar bei rund 680 bis 800 € pro Jahr liegen. (400 €/Jahr plus je nach Ertrag)
-
Damit amortisiert sich Ihr Investment schneller – und Sie nutzen jeden Sonnenstrahl zur Kostenersparnis.
✅ Warum gerade dieses Set?
Wenn Sie jetzt in Ihre eigene Stromproduktion investieren möchten – ohne große Dachfläche oder große Investition – dann ist dieses Set ideal: Es passt für Balkon oder Mietwohnung, verbindet Qualität mit Einfachheit, und lässt Raum für Wachstum. So starten Sie smart in die Energiewende mit Ihrem Zuhause.
Lieferumfang:
-Marstek Jupiter C plus Speicher
- 4x Trina 455
-Optional Smart Meter CT002
*Rechtlicher Hinweis Nullsteuersatz
Gemäß § 12 Abs. 3 UStG fällt die Mehrwertsteuer bei Photovoltaikanlagen und deren Zubehör nicht an, wenn diese auf oder in der Nähe eines Wohngebäudes installiert werden (Nullsteuersatz).
Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Privatpersonen oder Personen die die Voraussetzungen des Nullsteuersatzes erfüllen. Mit dem Kauf bestätigen Sie, dass diese Voraussetzungen erfüllt werden.
Batterieentsorgung
Hinweis zur Entsorgung von Altbatterien
Der nachfolgende Hinweis richtet sich an diejenigen, die Batterien oder Produkte mit eingebauten Batterien nutzen und in der an sie gelieferten Form nicht mehr weiterveräußern (Endnutzer):
1. Unentgeltliche Rücknahme von Altbatterien
Batterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie sind zur Rückgabe von Altbatterien gesetzlich verpflichtet, damit eine fachgerechte Entsorgung gewährleistet werden kann. Sie können Altbatterien an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben. Auch wir sind als Vertreiber von Batterien zur Rücknahme von Altbatterien verpflichtet, wobei sich unsere Rücknahmeverpflichtung auf Altbatterien der Art beschränkt, die wir als Neubatterien in unserem Sortiment führen oder geführt haben. Altbatterien vorgenannter Art können Sie daher entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder sie direkt an unserem Versandlager unter der im Impressum genannten Adresse unentgeltlich abgeben.
2. Bedeutung der Batteriesymbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne (s. u.) gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht in den Hausmüll gegeben werden dürfen. Bei Batterien, die mehr als 0,0005 Masseprozent Quecksilber, mehr als 0,002 Masseprozent Cadmium oder mehr als 0,004 Masseprozent Blei enthalten, befindet sich unter dem Mülltonnen-Symbol die chemische Bezeichnung des jeweils eingesetzten Schadstoffes – dabei steht "Cd" für Cadmium, "Pb" steht für Blei, und "Hg" für Quecksilber.






